Willkommen auf meiner Website!
Datenschutz und die Datensicherheit sind für mich sehr wichtig. In der folgenden Datenschutzerklärung informieren ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich auf meiner Website sowie den dazugehörigen Diensten erfassen und für welchen Zweck diese genutzt werden.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten halten ich mich stets an die Datenschutz-Grundverordnung inkl. der für mich geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst umfassenden Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können und somit kein absoluter Schutz gewährleistet werden kann. Natürlich können Sie mir personenbezogene Daten (z. B. im Rahmen einer Beratungsanfrage) auch auf alternativen Wegen mitteilen (telefonisch, persönlich etc.).
Grundsätzlich ist die Nutzung meiner Website ohne persönliche Angabe von personenbezogenen Daten möglich (außer der unten beschriebenen serverseitigen Erfassung (IP etc.)).
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist:
Jasna Heuthe
Psychologische Praxis für Beratung und Prävention
Bäuminghausstr. 31, 45326 Essen
Telefon: 0178 1037490
E-Mail: ppheuthe(at)gmail.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt telefonisch oder persönlich an mich.
Über diese Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung wird gelegentlich angepasst, um den Änderungen von uns durchgeführter Datenverarbeitungen auf Grundlage von Änderungen im Verwaltungssprozess und der rechtlichen Seite sowie technischen Erneuerungen entsprechen zu können. Aus diesem Grund bitte ich Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in diese Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 03.01.2020
Ihre grundsätzlichen Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben das Recht im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Die Berichtigung wird unverzüglich vorgenommen. Sie können verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gelöscht werden. Wir werden diese Daten nach Aufforderung unverzüglich löschen.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, soweit es technisch mithilfe automatisierter Verfahren machbar ist und die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht.
Zusammenarbeit mit Dritten
Sollten im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) weitergeleitet oder Zugriff auf diese Daten gewährt werden, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. zur Vertragserfüllung), sofern Betroffene eingewilligt haben, sofern eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.)
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Für den Widerruf reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf berührt gleichfalls nicht die Rechtmäßigkeit der ggfs. weiteren notwendigen Verarbeitung der Daten auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. zur Vertragserfüllung) sowie einer rechtlichen Verpflichtung.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes NRW.
Datenerfassung auf meiner Website
Serversysteme der Website
Diese Website wird von WordPress.com gehostet.
Worspress.com sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:
- Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
- Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
- Ihre IP-Adresse
SSL- / TLS-Verschlüsselung
Die Sicherheit Ihrer Daten ist mir wichtig. Ich verwende Verschlüsselungsverfahren nach dem aktuellen Stand der Technik (z. B. SSL, TLS). Eine verschlüsselte Verbindung können Sie am grünen Schloss-Symbol und dem „https://“ in der Browseradresszeile erkennen. Bei einer aktivierten SSL Verschlüsselung können an mich gesendete Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Meine Website verwendet KEINE Cookies zum Usertracking.
Essen, 03.01.2020